Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie und in Prozessbegleitung und Beratung. Geplanter Start: Juni 2021.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an.
Einführung in Theorie und Praxis der Krisenintervention auf Grundlage von etablierten Konzepten: Definition von Krisen, Hintergrund, Auslöser, Modelle zum Verlauf akuter Krisen, Interventionsprinzipien sowie Ziele. Anhand von Fallbeispielen wurde die Anwendung sowie häufig auftretende Schwierigkeiten erarbeitet und geübt unter Bezugnahme auf die GFK spezifischen Modelle.
Es erfolgte ein kurzer Überblick zu Notfallsituationen und Suizidalität.
Inhalt des Kurses ist eine personzentrierte Sichtweise auf Krisen, die sich durch Symptome wie Angst, Zwänge und auch psychotische Zeichen zeigen und deren Umsetzung in der Beratung und Psychotherapie.
Dieses Seminar bietet Interessierten die Möglichkeit eines vertiefteren Einblicks in die Weiterbildung, die Theorien/Modelle und die Art des Unterrichtens.
Panik und Depression aus der Sicht der Formativen Psychologie nach Stanley Keleman – Selbsterfahrung, Theorie und Fallbesprechungen
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie und in Prozessbegleitung und Beratung. Geplanter Start: Juni 2021.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an.
Dieses Seminar bietet Interessierten die Möglichkeit eines vertiefteren Einblicks in die Weiterbildung, die Theorien/Modelle und die Art des Unterrichtens.
Psychotherapie im klinischen Setting: Personzentrierte Grundhaltung, Bezug GFK-Modelle zum klinischen Alltag. Hin- und Herwechseln zwischen klinischen und GFK-spezifischen Fachbegriffen.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie und in Prozessbegleitung und Beratung. Geplanter Start: Juni 2021.
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an.
Begriffe und Vorstellungen von Spiritualität, Seele, Geist klären
Erkennen von spirituellen Fragen in der Psychotherapie
Fragen von Sein und Sterben
Entwickeln der eigenen Spiritualität, praktische Übungen