Anerkennungen und Mitgliedschaften

„Schweizer Charta für Psychotherapie“

Anerkennung Schweiz
(im Rahmen des Psychologieberufegesetzes)

  • Seit 2013 Provisorische Akkreditierung des Curriculums durch das BAG (Bundesamt für Gesundheit), gültig bis März 2018. Die ordentliche Akkreditierung, wurde 2015 beantragt und Ende 2018 gewährt.
  •  Der Studiengang ist vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) ordentlich akkreditiert. 

Anerkennung durch Berufsverbände

  • die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen, (FSP);
  • die „Schweizer Charta für Psychotherapie“ (Gründungsmitglied)
  • ASP, Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
  • FMH, (für den Fachtitel in Psychiatrie und Psychotherapie)
  • SBAP, Schweizer Berufsverband für angewandte Psychologie
  • GEDAP, Gesellschaft delegiert arbeitender Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Mitgliedschaft in Verbänden

  • Mitglied der „Schweizer Charta für Psychotherapie“
  • Mitglied der IFP (international federation for psychotherapy)
  • Mitglied des SGfB (Schweizer Gesellschaft für Beratung)
  • Mitgliedschaft des Berufsverbands SGfK im EABP („European Association for Body-Centered Psychotherapy“).