CNT (crucible neurobiological therapie) wurde von David Schnarch entwickelt und erweitert das Verständnis von zwischenmenschlichen Dynamiken auf beeindruckende Weise.
Im 2 Tages-Seminar fokussieren wir uns auf die «dummen» Gefühle, die manchmal nach Gesprächen in uns auftauchen. Während wir im Focusing unsere Aufmerksamkeit diesem «felt sense» zuwenden und ihn explorieren, erproben wir hier ein anderes Werkzeug, um ihm auf die Spur zu kommen: den mentalen Dialog, eine häufig angewendete Methode des CNT.
Nach einer Einführung und Diskussion zu den Grundlagen des CNT bearbeiten wir eigene Beispiele der Teilnehmenden.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundlagenkenntnisse des personzentrierten-experienziellen Ansatzes sowie erste Erfahrung in der Begleitung eines Focusingprozesses und die Bereitschaft, zwischen den 2 Studientagen am Thema weiter zu arbeiten, im Rahmen von 1-2 Stunden
Susanna Langenbach
Personzentrierte Prozessbegleiterin GFK, Focusing-Trainerin FN, Berufs- und Laufbahnberaterin SVB
Termine:
Samstage, 19. März + 30. April 2022, 9.15-16.45, 16 UE (12 Stunden)
Ort:
Praxisgemeinschaft Konradstr. 54, I. Stock, 8005 Zürich
Kosten:
CHF 360
Anmeldung:
Tel. 043 817 41 24 oder mail [at] gfk-institut [dot] ch