Das GFK-Modell der «Bindungsprozesse» Aus wiederholten Interaktionserfahrungen in Beziehungen können sich Muster von Bindungsprozessen ausbilden, die in unseren späteren Beziehungen aktiviert werden. Das GFK-Modell der Bindungsprozesse ist ein hilfreiches Instrument, um auf personzentrierte Weise über diese besonderen Formen von Beziehungsgeschehen (das «Dazwischen», das «Miteinander», das «Beziehungslebewesen»), nachzudenken.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.
Über therapeutische Prozesse nachdenken und reden. Sich mit andern Menschen über diese therapeutische Welt verständigen. Ist Denken eigentlich eine einfachere Tätigkeit als „sich Fortbewegen mit den Füssen“? Beim Denken meinen die meisten Menschen, es gäbe da nur eine Art, die gelte für alle. Allenfalls gäbe es noch Personen, die das halt nicht so gut könnten. Beim Fortbewegen ist es uns selbstverständlich, dass es da verschiedenste Varianten gibt: marschieren, hüpfen, schwimmen, tanzen, spazieren, wandern… Könnte es beim Nachdenken über oder beim Beschreiben von Therapieprozessen vielleicht auch solche Varianten geben wie fürs Fortbewegen? Oder ist immer marschierendes Denken das richtige? Wär manchmal spazierend angepasster? Oder wär schwimmend gar ehrlicher? Als PsychotherapeutInnen kommen wir nicht darum herum, mehr über das Denken von verschiedenen Leuten zu lernen – zuallererst über unser eigenes. Missverständnisse passieren so leicht. Und noch schlimmer, es besteht ernsthaft die Gefahr, dass wir in einem inadäquaten System nachdenken. Wir wollen also miteinander erarbeiten, was denn ein adäquates Denksystem sein kann.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.
Start der Weiterbildung: 07. März 2019.
Kosten: 220.-
Weitere Daten auf Anfrage.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.
Dieses Einführungsseminar bietet Interessierten die Möglichkeit einen Einblick in die Weiterbildung zu erhalten und dadurch besser entscheiden zu können, ob sie definitiv einsteigen möchten. Geplanter Start der Weiterbildung: 07. – 10. März 2019 Weitere Daten auf Anfrage. Kosten: 500.- Der Einstieg in die laufende Weiterbildungsgruppe ist bis Sommer 2019 dank Rahmenprogramm möglich.
Studientag zum Thema „Therapie bei Abhängigkeitserkrankungen“ – Die therapeutische Arbeit mit Suchtmittelabhängigen stellt für Therapeutinnen und Therapeuten eine besondere Herausforderung dar …
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.
Dieses Einführungsseminar bietet Interessierten die Möglichkeit einen Einblick in die Weiterbildung zu erhalten und dadurch besser entscheiden zu können, ob sie definitiv einsteigen möchten. Geplanter Start der Weiterbildung: 07. – 10. März 2019 Weitere Daten auf Anfrage. Kosten: 500.- Der Einstieg in die laufende Weiterbildungsgruppe ist bis Sommer 2019 dank Rahmenprogramm möglich.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.
Infoabend für die Weiterbildungen in Psychotherapie GFK und in Prozessbegleitung und Beratung: Bitte melden Sie sich doch kurz unter gfk [at] bluewin [dot] ch oder 043 817 41 24 an, wenn Sie an einem Infoabend teilnehmen möchten. Danke.